Einen großen Teil unserer Clubanlage "Frayberg" haben wir nicht selbst aufgebaut, sondern käuflich erworben. Der Bahnhof Frayburg, das Bahnbetriebswerk und einige Streckenteile stammen von unserem Modellbahnfreund Steffen Volkholz. Bei diesem ergaben sich 2007 neue Modellbahn-Pläne, die den Abriß seiner Heimanlage zur Folge gehabt hätten. Zum Glück bot uns Steffen seine Anlage zum Kauf an und nannte einen Preis, den wir nicht ablehnen konnten !
Die folgenden Bilder zeigen die Anlage noch auf dem Dachboden von Steffen Volkholz.
Da die Anlage als Heimanlage auf dem Dachboden aufgebaut und nie für einen Transport vorgesehen war, mußte sie in mehrere Teile zersägt werden.
In unserem Clubraum in Mittelschmalkalden wurde sie dann in mehreren Etappen wieder zusammengesetzt.
Wie sich nach einiger Zeit zeigte, war es gut, daß die ganze Anlage nun zerlegbar war. Von 2009-2010 wurde das gesamte Bürgerhaus energetisch saniert.
(Die Innenräume haben die ansässigen Vereine danach selbst renoviert.)
Für uns hieß das: Anlage zerlegen und verpacken !
Anschließend konnten wir die Anlage endgültig aufbauen und noch fehlende Teile neu bauen. Es kam ein weiterer Schattenbahnhof dazu, der Endbahnhof der Nebenbahn und vieles weitere. Die Anlage wurde auch gleich auf neue, höhere Beine gestellt.